Pressegespräch 5. Juni 2018
PROPAK - Smark Work. Smart People. IWI-Fachkräftestudie
Wie attraktiv ist die Branche für den Nachwuchs? Wie organisiert sie ‚New Work’? Wo kommen die Fachkräfte her? Eine neue IWI-Studie beleuchtet den Qualifikationsbedarf der Branche.
Wien, 5. Juni 2018 – Anfrage stellen, Produkt auswählen, Qualität vergleichen, e-Rechnung legen, Lieferung via GPS-Tracking verfolgen, auf dem Smartphone oder Tablet. Was nach Amazon, Google & Co. klingt, wird zunehmend auch bei den Herstellern von Produkten aus Papier und Karton zum Alltag. „Das Jahrzehnt der Digitalisierung ist angebrochen. Die PROPAK ist bereit für die Zukunft,“ sagt Georg-Dieter Fischer, Obmann PROPAK und CEO Smurfit Kappa Group Corrugated Central Europe.
Mag. Marko Schuster, Mag. Georg D.Fischer, Dr.Andreas Blaschke, Dr. Manfred Tacker, DDr. Herwig Schneider
In der Skybox Steffl Vienna fand das gut besuchte Roundtablegespräch statt
KR Mag. Georg Dieter Fischer, Obmann PROPAK, CEO Smurfit Kappe Group CCE
Dr. Andreas Blaschke, Obmann-Stv. PROPAK, Vorstand MM Packaging Austria
Mag. Marko Schuster, Managing Director Mondi Technical Films, Mondi Consumer Packaging
FH-Hon. Prof. DDr. Herwig Schneider, Industriewissenschaftliches Institut - IWI
Univ.Doz. Mag. Dr.Manfred Tacker, FH HCampums Wien, Studiengangsleiter Verpackungstechnologie
Alle Fotos (©PROPAK/L.Schedl )
Medienkontakt
com_unit | Peter SITTE
mobil +43 (0) 664 34 05 996
Email peter.sitte@comunit.