Menü
Über uns
Gemeinsame Werte
Wirtschaftsbereiche
Organisationsstruktur
Geschäftsstelle
Produkte
Produkte aus Papier und Karton
Verpackungen aus Papier und Karton
Wellpappe
Faltschachteln
Flexible Verpackungen
Getränkekartons
Kartonagen
Bücher & Broschüren
Produkte für Hygiene & Haushalt
Etiketten
Büro- & Organisationsmittel
Hülsen & Rohre
Sonstige Papierwaren
Nachhaltigkeit
Recycling & Kreislaufwirtschaft
Nachhaltig hoch 3
Innovation & Digitalisierung
Ausbildung & Beruf
Berufe mit Zukunft
Lehrbetriebe im Überblick
Verpackungstechnik
Lehrausbildung
Ausbildung im 2. Bildungsweg
Industrielehrgang
Bachelorstudium
Masterstudium
Druckvorstufentechnik
Drucktechnik
Buchbindetechnik und Postpresstechnologie
Weiterbildungsangebote
Weitere Berufsfelder
Kollektivvertrag
Weitere Unterlagen
Aktuelles
News
Archiv
PROPAK BLOG
Mitglieder
Kontakt
Downloads
Presse
Über uns
Gemeinsame Werte
Wirtschaftsbereiche
Organisationsstruktur
Geschäftsstelle
Produkte
Produkte aus Papier und Karton
Verpackungen aus Papier und Karton
Wellpappe
Faltschachteln
Flexible Verpackungen
Getränkekartons
Kartonagen
Bücher & Broschüren
Produkte für Hygiene & Haushalt
Etiketten
Büro- & Organisationsmittel
Hülsen & Rohre
Sonstige Papierwaren
Nachhaltigkeit
Recycling & Kreislaufwirtschaft
Nachhaltig hoch 3
Innovation & Digitalisierung
Ausbildung & Beruf
Berufe mit Zukunft
Lehrbetriebe im Überblick
Verpackungstechnik
Lehrausbildung
Ausbildung im 2. Bildungsweg
Industrielehrgang
Bachelorstudium
Masterstudium
Druckvorstufentechnik
Drucktechnik
Buchbindetechnik und Postpresstechnologie
Weiterbildungsangebote
Weitere Berufsfelder
Kollektivvertrag
Weitere Unterlagen
Aktuelles
News
Archiv
PROPAK BLOG
News
Preisverleihung Carton Austria Award
PROPAK-Industrie 2021 mit gutem Wachstum – Kostendruck bleibt außergewöhnlich stark
Veröffentlichung: o. Generalversammlung der Vereinigung PROPAK Austria
Employer Branding
Pro Carton PROPAK Austria Marketing Event:
ALL IN! Die Zeit zum Handeln ist jetzt! Am 30.11.2021, 17:00 Uhr
Ordentlichen Generalversammlung Bildungsforum
am Donnerstag, 14. Oktober 2021 von 13:00 – 15:00 Uhr
LEHRE STÄRKEN mit Robert Kratky
"Lehre stärken#schaffenwir"
Fachverbandsobmann Georg Dieter Fischer einstimmig wiederbestellt
Andreas Blaschke und Marko Bill Schuster sind als Obmann-Stellvertreter ebenfalls im Leitungsteam des WKÖ-Fachverbandes.
LEITFADEN zur 4. COVID-19-SCHUTZMASSNAHMEN-VERORDNUNG
Information für den Betrieb und Auswertung der PROPAK Umfrage
o. Generalversammlung PROPAK Austria am 20.Mai 2021
Lohn- und Gehaltsverhandlungen 2021
InfoSchreiben 2021
Ergebnis Lohn- und Gehaltsrunde PROPAK 2021
3. Carton Austria Award: schön und nachhaltig!
Verleihung anlässlich des Pro Craton PROPAK Austria Marketing E-vents 2020
Die Zukunft nach der Pandemie
Pro Carton PROPAK Austria Marketing E-vent 2020
virtuelle o. Generalversammlung der Vereinigung PROPAK Austria Dienstag 15. Dezember 2020, 14:30 Uhr
Dienstag 15. Dezember 2020, 14:30 Uhr
PRO CARTON PROPAK AUSTRIA YOUNG DESIGNERS AWARD 2020
Verleihung der österreichischen Pro Carton PROPAK Austria Young Designers Award
Verschiebung Livestream Marketing E-vent „Die Zukunft nach der Pandemie“ auf Mittwoch, den 9. Dezember.
Die Uhrzeit bleibt 14:00 Uhr, mit einem Tune-in um 13:45 Uhr.
Industrielehre Verpackungstechnik: Vom Lehrling bis zum Manager
Lehrberuf Verpackungstechnik: Karrierechancen inklusive!
Pro Carton Marketing Event 2020 - DIE ZUKUNFT NACH DER PANDEMIE
Preisverleihung zum 3. Carton Austria Award
PROPAK Industrie: Robust durch die COVID 19-Krise
PROPAK Industrie zeigt Resilienz in der Krise
PROPAK Branchenreport 2019/20
Positionen.Schwerpunkte.Kennzahlen 2019
Carton E-vent 2020 mit Preisverleihung
am 7. Oktober 2020 ab 15:00 Uhr MEZ
3. Carton Austria Award: Jetzt voten!
Der Carton Austria Award geht in die dritte Runde
Verpackungstechnik: (Lehr-)Beruf mit viel Zukunft
Carton Austria Award 2020
Ein sehr spezielles Jahr
Versorgung gewährleistet!
Schulterschluss der Branchen-Sozialpartner
COVID 19 Informationen an Mitglieder
Corona-Virus: Wirtschaftskammer ist für Betriebe erste Service- und Anlaufstelle
Lohn- und Gehaltsverhandlungen 2020
Aktuelle Unterlagen
Ergebnis Lohn- und Gehaltsrunde PROPAK 2020