Insgesamt erwirtschaftet die Branche einen jährlichen Umsatz von mehr als 2,4 Mrd Euro. Die Bedeutung für die österreichische Volkswirtschaft ist groß: Volkswirtschaftlich werden direkt und indirekt ein Produktionswert von rund 4,7 Mrd Euro im Jahr und damit die Grundlage für über 33.000 Arbeitsplätze geschaffen.
Sehr wichtig ist außerdem die internationale Aufstellung, denn die Exportquote liegt bei 74%. Österreichische PROPAKUnternehmen sind in ganz Europa, im Nahen Osten und im Mittelmeerraum vertreten und bereichern Wirtschaft und Alltag mit Innovation, Kreativität und Qualität. PROPAK ist international vernetzt und aktiv als engagiertes Mitglied der europäischen Dachorganisation CITPA und der einzelnen Branchenverbände. Diese vertreten in Brüssel die Interessen der industriellen Hersteller von Papier und Karton in Europa und repräsentieren über 5.000 Unternehmen mit rund 450.000 Mitarbeitern und einem Produktionswert von über 70 Mrd Euro.
WEITERE INFORMATIONEN
Produkte aus Papier und Karton sind aus dem Alltag nicht wegzudenken: Vom Schreibblock über Bücher bis zur robusten Wellpappe machen sie unser Leben leichter, kreativer, ordentlicher, bunter, informativer, unterhaltsamer und stabiler. Die Branche ist so vielfältig wie die Einsatzmöglichkeiten der Produkte aus Papier und Karton. Mit 46% des Produktionswertes ist die Verpackungsherstellung der größte Sektor. Weitere wichtige Bereiche sind die Herstellung von Büroartikeln, Hygiene-Papieren, Verbundmaterialien oder die Buchbinderei.
WIRTSCHAFTSBEREICHE DER PROPAK-UNTERNEHMEN
Fachverband der industriellen
Hersteller von Produkten
aus Papier und Karton in Österreich
FACHVERBAND PROPAK
1040 Wien, Brucknerstraße 8
T +43 1 505 53 82-0 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!