
Wellpappe Austria Awards
Best of Wellpappe 2025: Von Apfelbaum bis Piraten-Box
Zum bereits elften Mal zeichnet das Forum Wellpappe Austria die Innovationskraft einer Branche aus: Über 41 Einreichungen waren in das Rennen um die begehrten Wellpappe Austria Awards 2025 gegangen. Nach eingehender Prüfung nominierte die Fachjury 18 herausragende Innovationen und kürte sieben Gewinnerprojekte.

Die Auszeichnungen wurden in den Kategorien Wellpappe kreativ, Wellpappe konstruktiv, Wellpappe Point of Sale, Wellpappe Displays, Wellpappe nachhaltig und Nachwuchs vergeben, ergänzt um einen Sonderpreis für herausragende Druckgestaltung.
Stephan Kaar, Sprecher Forum Wellpappe Austria
Leistungsschau der heimischen Wellpappeindustrie
„Unsere Wellpappe-Champions zeigen jedes Jahr aufs Neue, wie vielseitig und zukunftsfähig unsere Verpackungskonzepte sind“, sagt Stephan Kaar, Sprecher des Forum Wellpappe Austria. „Verpackungen aus Wellpappe lassen sich maßgeschneidert auf das Produkt abstimmen und vermeiden Leerraum. Das spart Platz in den Lieferketten, schützt die Ware zuverlässig und kann so zur Reduktion von CO₂-Emissionen beitragen. Von der leichten Versandverpackung bis zum nachhaltigen Display: Wellpappe verbindet Design, Funktionalität und Umweltbewusstsein auf einzigartige Weise.“
Die Verleihung der Wellpappe Austria Awards fand wieder in stimmungsvoller Atmosphäre des Kabaretts CasaNova Vienna statt. Für Unterhaltung sorgte Sängerin und Kabarettistin Eva Maria Marold. Jeder Gewinner eines Wellpappe Austria Award erhielt eine Original-Holzskulptur des Vorarlberger Künstlers Stefan Kresser und ist berechtigt am WorldStar, der Auszeichnung der World Packaging Organisation, teilzunehmen. Durch die Awardverleihung führte Daniela Soykan-Tober.
Die Kategorie Kreativ gewann die DS Smith Packaging Austria, Kalsdorf, für die Versandverpackung für drei Flaschengrößen der Privatbrauerei Hirt.
In der Kategorie Konstruktiv gewann die Firma Rondo Ganahl AG, Frastanz mit der Versandverpackung BIOCAT KS-C für WATERCryst Wassertechnik – ein perfekter Maßanzug aus Wellpappe – robust, nachhaltig und durchdacht.
Gewinner der Kategorie Point of Sale ist die Firma Dunapack Packaging, Strasswalchen, für Alpenmilch 6er-Pack, im Auftrag der Milchwerke Berchtesgadener Land. Eine 100 Prozent recyclingfähige Verpackung aus Wellpappe, ausgestattet mit einem ergonomischen Griff.
Die Kategorie Displays gewann das Bad Apple Display, eingereicht von Margarethner Verpackungsgesellschaft m.b.H. für Asian Sourcing Link (Coca-Cola). Ein Apfelbaum aus Wellpappe als echter Verkaufs-Booster am P.O.S.
Verpackung StablePak®, eingereicht von Dunapack Packaging, Wien geht als Gewinner der Kategorie Nachhaltig hervor. Eine Verpackung für vier Größen, weniger Material – mit einem revolutionären Faltkonzept.
Die Kategorie Nachwuchs gewann ein Lehrling der Firma Rondo Ganahl aus Frastanz in Vorarlberg für das Spiel PucknPack.
Der Sonderpreis für herausragende Druckgestaltung gewann der 6er-Milch-Tray, eingereicht von Dunapack Packaging, Strasswalchen.

Dank an die Sponsoren
Der Wellpappe Austria Award 2025 wurde auch heuer wieder von namhaften Kategorie-Sponsoren unterstützt: ARA – Altstoff Recycling Austria, BOBST, Chespa, Doneck Euroflex, Hamburger Containerboard, Koenig & Bauer, sowie Smurfit Westrock Nettingsdorf. Ein weiterer Dank geht an die Partner-Sponsoren: Apex international, Billerud, Fosber, Göpfert, Heinerich Flexoklischee, Metsä Board, Minda, Mondi und Sappi.
Mehr Informationen über den Wellpappe Austria Award 2025
Hier sehen Sie die Kategorie-Videos
Fotos: © com_unit/APA/Schedl